X

Sie verwenden einen veralteten Browser, mit dem nicht alle Inhalte von BIBB.de korrekt wiedergegeben werden können. Um unsere Seiten in Aussehen und Funktion in vollem Umfang nutzen können, empfehlen wir Ihnen, einen neueren Browser zu installieren.

Logo

Forum 4 - Produktionsprozess

Das Forum „Produktionsprozess“ beleuchtete die Anforderungen, die die Elektromobilität an die akademische und berufliche Bildung im Bereich der „Produktionsprozesse und Produktionstechnik“ stellt. Im Fokus standen dabei die Themen E-Motor und Antriebsstrang, Batterieproduktion sowie Leichtbau. Maßgeblich waren hier zum Beispiel die Anforderungen des Werkstoffs Carbon in der Serienfertigung. Die Expertinnen und Experten präsentierten ihre Erfahrungen und Rückschlüsse in Impulsvorträgen und stellten diese zur Diskussion.
Dabei ging es vor allem um eine Bestandsaufnahme und daraus abgeleitete Anforderungen an die künftige Entwicklung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums waren zur Diskussion eingeladen. Die Ergebnisse des Forums gaben wertvolle Hinweise darauf, welche Schritte im Bildungsbereich notwendig sind, um die Ziele der Leitanbieterschaft und des Leitmarkts 2020 zu erreichen.
Diskutiert wurden folgende Fragestellungen:

  • Welche Ausbildungsberufe werden in der Produktion eines E-Motors gebraucht?
  • Welche beruflichen Anforderungen stellt die Batterieproduktion und was hat es mit der Pilotfabrik zur
    Batterieproduktion in Ulm auf sich
  • Welche qualifikatorischen Ansprüche sind mit dem Thema Leichtbau in der Produktion verknüpft?

Moderation: Kai Florysiak, Schaufenster Elektromobilität in der Metropolregion